Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag kommt unmittelbar mit der Anmeldung zu einem Erste Hilfe Kurs und der Annahme der Anmeldung zustande.
2. Gebühren und Zahlungsbedingungen
(1) Die vereinbarte Kursgebühr wird mit dem Zustandekommen des Vertrages zur Zahlung fällig. Per Zahlungsdienstleister (Paypal) direkt nach dem Checkout im Warenkorb oder auf unser im Bestätigungsschreiben angegebenes Konto (per Banküberweisung) oder bei persönlicher Anmeldung am Kurstag auch via Barzahlung.
(2) Der Zahlungsverzug tritt 30 Tage nach Rechnungserhalt ein. Ab diesem Zeitpunkt sind rückständige Rechnungsbeträge mit 5 % über dem zu diesem Zeitpunkt geltenden Basiszinssatz zu verzinsen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.
3. Rücktritt vom Vertrag durch HELPLUS
(1) Die Erste Hilfe Schule HELPLUS kann vom Vertrag zurücktreten,
- wenn die Mindestteilnehmerzahl von sechs Teilnehmern nicht erreicht wird.
- wenn der von HELPLUS verpflichtete Ausbilder:in aus Gründen, die nicht in der Risikosphäre von HELPLUS liegen – zum Beispiel Krankheit – ausfällt.
(2) Bei einer Absage durch HELPLUS wird versucht, den Teilnehmer auf einen anderen Kurstermin umzubuchen, sofern der Teilnehmer einverstanden ist. Andernfalls erfolgt die volle Rückerstattung der eventuell bereits gezahlten Kursgebühren.
(3) Die Aufwendungen über eine Zurückerstattung der Kursgebühr hinaus, wie z.B. die Kosten für Reise oder Unterkunft werden von HELPLUS nicht erstattet.
4. Rücktritt vom Vertrag durch die Kurs-Teilnehmer/-innen
(1) Die Teilnehmer:in kann jederzeit von dem gebuchten Erste Hilfe Kurs zurücktreten. Der Rücktritt wird wirksam, wenn die Abmeldung oder Stornierung schriftlich bei uns eingegangen ist.
(2) Unsere Stornierungsbedingungen lauten wie folgt:
- Bei einer Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn (inkl. dem 30. Tag) fallen keine Stornierungskosten an.
- Bei einer Stornierung ab dem 29. Tag vor Kursbeginn (inkl. dem 29. Tag) fallen Stornierungskosten in Höhe von 50% an.
- Bei einer Stornierung ab dem 10. Tag vor Kursbeginn (inkl. dem 10. Tag) fallen Stornierungskosten in Höhe von 90% an.
- (4) Erfolgte bei Nichterscheinen der Teilnehmer am Kurstag auch keine Stornierung, so werden die vollen Kurskosten (100%) als Stornokosten verrechnet.
5. Urheberschutz
(1) Fotografieren und Bandmitschnitte in den Kursen sind nicht gestattet.
(2) Ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung von HELPLUS auf keine Weise vervielfältigt werden.
6. Änderungen/Haftung
(1) Die Haftung von HELPLUS für Schäden jedweder Art, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf die Fälle beschränkt, in denen HELPLUS Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
(2) HELPLUS haftet nicht für Schäden, die durch Unfälle und/oder durch Verlust oder Diebstahl von in den Kursräumen eingebrachten Gegenständen, insbesondere Garderobe oder Wertgegenstände, entstehen.
(3) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages zwischen dem Teilnehmer:in und HELPLUS, sind nur wirksam, wenn sie schriftlich mit Stempel bestätigt werden. Mündliche Zusagen oder Vereinbarungen über die Entbehrlichkeit der Schriftform sind unwirksam.
(4) HELPLUS hat das Recht den Kursplan (Termine) oder Kursort zu ändern.
7. Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam bzw. lückenhaft sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die mangelhafte oder lückenhafte Bestimmung ist in eine solche umzudeuten, deren wirtschaftlicher und juristischer Sinn der mangelhaften Bestimmung möglichst nahe kommt, aber wirksam und/oder vollständig ist.
(2) Gerichtsstand ist Lutherstadt Wittenberg.
8. Veranstalter
- Erste Hilfe Schule HELPLUS
- vertreten durch Theresa Martin
- Ziegeleiweg 5
- 06888 Lutherstadt Wittenberg
- contact@helplus.de